Freigelände
Wandeln und Handeln
Im Freigelände gibt es neben dem klassischen Kram- und Trödelangebot u.a. Raritäten, Kuriositäten, Porzellan, Bilder, Plakate, Glaswaren,, Kronleuchter, Möbel, Elektrowaren, Fahrräder oder Secondhand-Kleidung etc... Ein reich sortierter Wochenmarkt bietet den Besuchern Käse- und Wurststände, Frischfisch, Topf- und Schnittblumen, einen indischen Kräuterbasar, Backwaren ,Bioprodukte und vieles mehr. Für den kleinen und großen Hunger gibt es u.a. Belgische Fritten, Flammkuchen, Öko-Pizza, chinesische Frühlingsrolle, Rheinische Reibekuchen oder ein Frühstück im Café Sperrmüll.
Mehr über das Freigelände
Das Antik-und Trödelzelt
Edles und Extravagantes
In der – im Winter gut beheizten, im Sommer gut gelüfteten - Zelthalle bietet der Trödelmarkt jeden Samstag den Besuchern ein ausgefallenes Angebot von Edeltrödel, Schmuck, Second-Hand-Kleidung, Antiquitäten, Raritäten, Schallplatten, Kunst, Shabby-Chic- und Design-Objekten.
Mehr über das Antik- und Trödelzelt
Café Sperrmüll
Begegnungen Bereicherungen Live-Musik
Hier ist immer was los: Im Café Sperrmüll wurden schon Freundschaften fürs Leben geschlossen, Geschäfte mit Handschlag gemacht und Gespräche über Gott und die Welt geführt. Hier treffen sich Künstler und Lebenskünstler, echte Düsseldorfer, , Gäste aus aller Welt, Nachbarn aus dem Stadtteil, Touristen aus Japan, Belgien, den Niederlanden und vielen anderen Ländern. Alles ist möglich im Treffpunkt für Jung und Alt, Schöne und Schlanke, Aufgeregte und Gemütliche, Moderne und Gestrige.
Mehr über das Café Sperrmüll